-
Treffen Sie die weltbesten Gamification Experten
1 Milliarde
Wir haben die Nutzungserfahrung von mehr als 1 Milliarde Menschen optimiert
#1
Ausgezeichnet als #1 Gamification Guru und #1 Industry Project durch Gamification Europe
Führend
Vorgestellt in Forbes, The Wall Street Journal, Business Insider und vielen weiteren.
Die weltweit führenden Gamification Experten
Yu-kai Chou
Yu-kai ChouIndustry Pioneer & Leader of the PackYu-kai ist Autor und internationaler Keynote Speaker über Gamification und Behavioral Design. Er ist der Erfinder des Octalysis Frameworks und der Autor des Bestsellers Actionable Gamification: Beyond Points, Badges, and Leaderboards.
Yu-kai ist Gründer der Octalysis Group und Erfinder von Octalysis Prime, einer Mentorship Platform durch und über Gamification. Yu-kai tritt weltweit als Speaker über Gamification und Motivation auf, unter anderem für Organisationen wie Google, Stanford University, LEGO, Tesla, TEDx, Bonston Consulting Group, Turkish Airline, Huawei, die Regierungen des Vereinigten Königreichs, Singapur, Südkorea, Bahrain und viele weitere. Seine Arbeit hat die User Experience von mehr als 1 Milliarde Nutzern weltweit verbessert.
Durch seine Beschäftigung mit dem Thema bereits im Jahr 2003, Yu-kai ist einer der frühren Pioniere im Bereich Gamification. In 2015 wurde er zum weltweit führenden Gamification Experten durch RISE gewählt, und wurde mit der “Gamification Guru of the Year”-Auszeichnung in den Jahren 2014, 2015 und 2017 durch den World Gamification Congress und die Gamification Europe Conference geehrt. Seine Arbeit hat Unternehmen unterschiedlichster Größen angezogen, darunter Seed Funding Startups bis zu Fortune 500 Unternehmen wie LEGO, Uber, Volkswagen, Sberbank, eBay, Fidelity Investments, AIG Japans, Verizon und viele weitere.
Yu-kai Arbeit wurde außerdem Forbes, The Wall Street Journal, Business Insider, The World Journal, PBS, NBC und weiteren vorgestellt.
Joris Beerda
Joris BeerdaManaging DirectorJoris Beerda ist Mitbegründer und Geschäftsführer der Octalysis Group. Als weltweit führender Experte für Human-Focused Design und Octalysis Gamification erstreckt sich Joris’ globale Karriere bei der Entwicklung von Engagement über 17 Jahre, 15 Länder und 7 Sprachen. Er hat Human-Focused-Erfahrungen für Dutzende von Fortune-500-Unternehmen und mittelständische Unternehmen entwickelt. Joris ist auch ein bekannter Keynote Speaker über Gamification auf vielen renommierten Konferenzen in Europa, Asien und Australien.
Zu Beginn seiner Karriere war Joris ein hochrangiger Diplomat im niederländischen Außenministerium und verantwortlich für Engagement und Kommunikation in hochbelasteten Gefahrensituationen. Nachdem er Begegnungen mit Granaten, explodierende Panzerminen auf Start- und Landebahnen, Autodiebstähle und öffentliche Lynchmorde überlebt hatte, waren Joris’ Haupterfolge die Schaffung einer innovativen Friedensgruppe zwischen Rebellengruppen mit Maschinengewehren, Regierungssoldaten, öffentlich-privaten Partnerschaften und Flüchtlingen. Er war auch Autor und Coach der virtuellen Trainingsmission für die NATO-Mission in Afghanistan (ISAF).
In seiner Tätigkeit als Global Advisory Manager für PricewaterhouseCoopers setzte Joris seine Beratungsleistungen fort und leistete Pionierarbeit mit den Vereinten Nationen, um ein besseres Engagement der Organisation gegenüber ihren Mitgliedern und Begünstigten zu erreichen. Bevor er zur Octalysis Group kam, konzentrierte sich Joris auf die Personalwirtschaft und implementierte innovative Wege für virtuelle HR- und Projektmanagement Methoden in den Bereichen Finanzen, Öl und Gas sowie IT. Er lebte in Indonesien, Singapur und Hongkong.
Joris hat einen Master in Internationalen Beziehungen und Wirtschaft von der Universität Amsterdam (Top 15 in Europa) und einen EMBA von der Kelley School of Business (#22 in der Welt).
Victoria Pan
Victoria PanGamification DesignerVictoria Pan ist eine Gamification Expertin und Designerin bei der Octalysis Group, die sowohl mit Fortune 500 als auch mit Startup-Unternehmen weltweit zusammengearbeitet hat. Ihr Wissen und ihre Erfahrung in den Bereichen Verhaltensdesign und Nutzerbindung erstrecken sich über viele Branchen.
Victoria begann ihre Karriere als Softwareentwicklerin für Cisco Systems, wo sie Diagnoseschnittstellen entwickelte, um den Produktivitätsfluss innerhalb des Unternehmens zu verbessern. Sie leitete auch die Frontend-Entwicklung bei Design My Meals, einem Startup, das sich darauf konzentrierte, die Planung von Mahlzeiten angenehm zu gestalten.
Zusätzlich zu ihrer Erfahrung im UX/UI hat sie auch mehr als fünf Jahre als Pädagogin verbracht. In dieser Funktion erlebte sie einen starken Mangel an Engagement und Motivation unter den Studenten, was sie dazu inspirierte, sich tief in die Psychologie und die Spielweise des Lernens einzulassen.
Victoria erwarb ihren B.S. an der UCLA in Informatik und Ingenieurwesen und wenn sie keine ansprechenden Apps entwirft oder unterrichtet, fährt sie gerne Rad, spielt Videospiele, baut Miniaturmodelle und löst Rätselspiele.
Jerry Fuqua
Jerry FuquaCryptocurrency ExpertJerry ist ein Serienunternehmer, Investor und Technologieberater mit über 25 Jahren Erfahrung im Aufbau und der Skalierung von Technologieunternehmen. Er war ein früher Pionier für kommerzielle Webservices, zunächst als Mitbegründer und CTO von Internet Information Systems, Inc. (später Surgery.com) und später als Mitbegründer und CTO von World Point Interactive.
Jerry war Mitglied des Executive Committee des MIT-Stanford Venture Lab (VLAB), das sich auf den Erfolg unternehmerischer Hightech-Projekte konzentriert, indem es Ideen, Technologie und Menschen verbindet. Er war der Event Chair für das VLAB-Forum 2012 zum Thema Gamification – “Gamify Everything – From Monetization to Social Benefit” sowie der Event Advisor für das bahnbrechende Forum 2013 “Virtual Currencies” in Stanford.
Jerry bestitzt einen Doktortitel in Ozeanographie und einen MBA in International Business von der University of Hawaii. Er erhielt seinen Bachelor in Mathematik und seinen Master in Physik von der UCLA.
Sabrina Bruehwiler
Sabrina BruehwilerGamification DesignerSabrina Bruehwiler Expertin in Gamification und Behavioral Design mit über 8 Jahren Erfahrung in visueller Kommunikation und User-Focused Design.
Sabrina führt und berät Startups in Afrika und Europa bei der Verbesserung der Kundenbindung durch Verhaltensforschung und Gamification und verfügt über fundierte Erfahrung auf globaler Ebene.
Sabrina hat in einer Vielzahl von Branchen gearbeitet, die von Technologie, Gaming, Kunst und Design, Werbung, E-Commerce und Bildung reichen. Durch ihre vielfältigen Erfahrungen hilft sie Unternehmen auf der ganzen Welt, um unnachahmliche Wettbewerbsvorteile auf dem Markt zu schaffen.
Sie besitzt einen Bachelor in Visueller Kommunikation mit Schwerpunkt Non-Fiktionale Illustration an der Universität Luzern und studiert derzeit einen EMBA an der Kingston Business School.
Außerdem unterstützt sie die Branche als Keynote Speaker auf internationalen Veranstaltungen.
Ivan Milev
Ivan MilevGamification DesignerIvan ist ein Octalysis Gamification Experte mit mehr als 10 Jahren Erfahrung in den Bereichen IT, Finanzen, Gesundheitswesen, Marketing, Medien und Telekommunikation.
Er verfügt über eine breite Erfahrung im Bereich des Verhaltensdesigns und in der Entwicklung und Entwicklung von Gamification-Anwendungen, um das Nutzer-Engagement und die Kundenloyalität zu steigern. Er hat an einer Reihe von Projekten für Unternehmen in den USA, Bulgarien, Estland, Israel, Irland und Kanada gearbeitet. In den letzten 5 Jahren leitete er das Design und die Implementierung von Gamification-Plattformen für Marktführer in den Bereichen Telekommunikation und Finanzen in Europa.
In seiner früheren Karriere arbeitete Ivan für international renommierte Unternehmen wie Johnson & Johnson, Nestlé, TeliaSonera und die Bocconi University. Er hat einen Master-Abschluss in Strategischem Management und einen MBA der SDA Bocconi School of Management.
Simón Duque
Simón DuqueGamification DesignerSimon ist ein Experte für Gamification. Er hat an verschiedenen Gamification-Projekten mit Kunden auf der ganzen Welt gearbeitet, darunter Marktführer wie Microsoft und APERAM.
Simons erste Schritte im Bereich Gamification waren akademischer Natur, ausgelöst durch ein Forschungsstipendium der Purdue University (USA). Er konzentrierte seine Studien auf die Entdeckung der spezifischen Zusammenhänge zwischen verschiedenen sozioökonomischen Variablen und den verschiedenen Spielertypen, die in Videospielen verwendet werden.
Nach Abschluss seiner Forschung arbeitete er als Gamification-Berater und Designer für verschiedene Unternehmen in Chile und Kolumbien und befasste sich primär mit den Sektoren eCommerce, Gesundheitswesen, Fertigungsindustrie und Bildung.
Derzeit widmet er seine Freizeit der Erweiterung seiner Sprachkenntnisse (bestehend aus Spanisch, Englisch, Französisch, Deutsch und ein wenig Japanisch), dem Üben des Wettbewerbsbogenschießens und natürlich dem Spielen von Videospielen. Simon ist ein Masters League Veteran in Overwatch.
Chris Tomasso
Chris TomassoGamification DesignerChris ist ein Gamificationberater und Autor. Er konzentriert sich auf solche Anwendungsgebiete, die Menschen motivieren, gesünder zu leben, einen Partner zu finden und eine nachhaltige Karriere aufzubauen. Er schrieb darüber, wie die Analyse des Spielerverhaltens in World of Warcraft Teams motivieren und die Kommunikation verbessern kann. Er leitete Erfahrungsworkshops mit Google, Intuit, Facebook und mehreren Silicon Valley Startups.
Chris bestitz einen Bachelor of Arts in Film und digitalen Medien und ist fasziniert von der Macht des Geschichtenerzählens und der Schnittstelle von Technologie und Unterhaltung. Darüber hinaus liebt Chris Ultimate Frisbee, Kartenspiele und Schnorcheln an einem nahegelegenen Strand.
Taime Koe
Taime KoeGamification ConsultantTaime ist Expertin für Gamification und Experience Design mit über 10 Jahren Erfahrung. Bevor sie zur Octalysis Group kam, leitete sie eine UX Strategy Agentur und lehrte an der Stenden University über Markenstrategie und Customer Experience Design. Sie hat Einfluss auf verschiedene internationale Unternehmen genommen, von der Gründung über NGOs bis hin zu Großunternehmen wie Agoda, BNP Paribas und UNICEF.
Taime erwarb einen Honours Bachelor of Science in Psychologie von der University of Toronto. Ihre Karriere begann sie als Kognitionswissenschaftlerin. Ihre Einblicke in die menschliche Psyche geben ihr einen Vorteil im Verständnis von Motivationen und der Gestaltung von motivierenden Erfahrungen.
Im Vordergrund steht ihre Leidenschaft für die Entwicklung neuer kreativer Produkte. Sie gründete & mitbegründete im Laufe der Jahre einige Start-ups, darunter eine App, die Jugendliche in konservativen Ländern mit Sexualpädagogik-Experten verbindet, und ein Kartenspiel, das die Einzigartigkeit der Menschen auf Basis der Myers-Briggs-Persönlichkeitstypen untersucht.
Albertine Corre
Albertine CorreGamification DesignerAlbertine ist eine Beraterin, die sich auf Gamifikation und Digital Engagement spezialisiert hat. Sie arbeitet mit der Octalysis Group an Projekten in Frankreich und auf der ganzen Welt.
Sie erzielte ihren Bachelor-Abschluss in Frankreich und Malaysia und absolviert derzeit einen Master-Abschluss in Business Consulting an der Paris School of Business.
Bevor sie zur Octalysis Group kam, arbeitete Albertine an Projekten zum Mitarbeiterengagement und Innovationsmanagement, wobei sie die Kräfte der Gamifikation und Motivationspsychologie nutzte.
Wenn sie keine ansprechenden Erlebnisse für TOG-Kunden schafft, verbringt Albertine ihre Zeit damit, als Mitglied des newPIC Chair Open Innovation Platforms zu forschen, zu klettern und nach neuen fantastischen Brettspielen und unabhängigen Spielen zu suchen (zu Studienzwecken, offensichtlich!).
Dirk van Diepen
Dirk van DiepenGamification DesignerDirk ist ein Octalysis Gamification Berater und Designer mit Sitz in den Niederlanden. Er hat sich darauf spezialisiert, Gamification so zu implementieren, dass sich ein besonders langfristiges Nutzerverhalten erzielen lässt.
Aufgewachsen mit der Leidenschaft, Geräte zur Problemlösung zu entwickeln, ging Dirk an die Universität Twente, um Industriedesign zu studieren. Viele Nächte lang spielte er mit einer wachsenden Gruppe von Freunden komplexe Brettspiele und überraschte die anderen Spieler regelmäßig mit neuen Wegen zum Sieg. Er erforschte den Prozess des Entwurfs und des Testens neuer Spiele- und Spielmechaniken.
Als zertifizierter SolidWorks-Profi verfügt Dirk über mehrjährige Erfahrung im Bereich Mechanical Design Engineering. Er ist motiviert, auf eine gesündere und nachhaltigere Zukunft hinzuarbeiten.
Wir haben mehr als 100 Unternehmen durch Gamification und Verhaltenswissenschaft gestärkt.