Jerry Fuqua
Jerry Fuqua
Cryptocurrency Expert
Jerry ist ein Serienunternehmer, Investor und Technologieberater mit über 25 Jahren Erfahrung im Aufbau und der Skalierung von Technologieunternehmen. Er war ein früher Pionier für kommerzielle Webservices, zunächst als Mitbegründer und CTO von Internet Information Systems, Inc. (später Surgery.com) und später als Mitbegründer und CTO von World Point Interactive.
Jerry war Mitglied des Executive Committee des MIT-Stanford Venture Lab (VLAB), das sich auf den Erfolg unternehmerischer Hightech-Projekte konzentriert, indem es Ideen, Technologie und Menschen verbindet. Er war der Event Chair für das VLAB-Forum 2012 zum Thema Gamification – “Gamify Everything – From Monetization to Social Benefit” sowie der Event Advisor für das bahnbrechende Forum 2013 “Virtual Currencies” in Stanford.
Jerry bestitzt einen Doktortitel in Ozeanographie und einen MBA in International Business von der University of Hawaii. Er erhielt seinen Bachelor in Mathematik und seinen Master in Physik von der UCLA.
Taime Koe
Taime Koe
Gamification Consultant
Taime ist Expertin für Gamification und Experience Design mit über 10 Jahren Erfahrung. Bevor sie zur Octalysis Group kam, leitete sie eine UX Strategy Agentur und lehrte an der Stenden University über Markenstrategie und Customer Experience Design. Sie hat Einfluss auf verschiedene internationale Unternehmen genommen, von der Gründung über NGOs bis hin zu Großunternehmen wie Agoda, BNP Paribas und UNICEF.
Taime erwarb einen Honours Bachelor of Science in Psychologie von der University of Toronto. Ihre Karriere begann sie als Kognitionswissenschaftlerin. Ihre Einblicke in die menschliche Psyche geben ihr einen Vorteil im Verständnis von Motivationen und der Gestaltung von motivierenden Erfahrungen.
Im Vordergrund steht ihre Leidenschaft für die Entwicklung neuer kreativer Produkte. Sie gründete & mitbegründete im Laufe der Jahre einige Start-ups, darunter eine App, die Jugendliche in konservativen Ländern mit Sexualpädagogik-Experten verbindet, und ein Kartenspiel, das die Einzigartigkeit der Menschen auf Basis der Myers-Briggs-Persönlichkeitstypen untersucht.